Wissenschaftler/in

Alfred-Wegener - via Umantis - Sylt - 30-06-2022 zur Vakanz  

Unsere Küstenmeere sind zunehmend dem Einfluss menschlicher Aktivitäten ausgesetzt, die das Ökosystem in seiner Struktur und Funktion verändern. Im Rahmen des Verbundprojektes AnthroTOP („Anthropogene Nutzungen in der Nordsee: Auswirkungen auf marine Top-Prädatoren“) des Bundesamts für Naturschutz untersuchen wir wie sich unterschiedliche Nutzungsszenarien auf das Nahrungsnetz der Doggerbank auswirken. Zur Entwicklung und Analyse der Nahrungsnetz-Modelle suchen wir Verstärkung für unser Team.

Aufgaben

  • Erfassung der verfügbaren Daten für die Modellentwicklung auf der Doggerbank
  • Entwicklung eines räumlich aufgelösten Nahrungsnetzmodells der Doggerbank
  • Modellierung der zeitlichen Veränderung des Nahrungsnetzes unter verschiedenen Nutzungsszenarien
  • Betreuung von Studierenden
  • Teilnahme an Projekttreffen
  • Veröffentlichung der Ergebnisse auf Konferenzen und in Fachzeitschriften

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Promotion in Biologie, Ökologie oder einem verwandten Bereich
  • Kenntnisse in der Entwicklung und Analyse von Nahrungsnetzmodellen
  • Erfahrung mit der Software Ecopath with Ecosim und Ecospace
  • Hintergrundwissen in ökologischen Prozessen und Funktionen
  • Erfahrung im Umgang mit großen Datensätzen

Wünschenswerte Fähigkeiten und Kenntnisse

  • Hervorragende Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten
  • Gute Englischkenntnisse
  • Aufgrund der nationalen Ausrichtung des Projektes sind Deutschkenntnisse von Vorteil

Weitere Informationen

Weitere Informationen erhalten Sie bei
Dr. Sabine Horn
(+49(4651)956-4218, sabine.horn@awi.de).
Die Stelle ist bis zum 30. April 2025 befristet und wird in Vollzeit ausgeschrieben. Die Tätigkeit eignet sich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit. Die Vergütung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie den Ihnen übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe

13
möglich und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund). Der Dienstort ist
Sylt.

Wir bieten

  • exzellente Forschung
  • Zusammenarbeit und Kooperation - institutsintern, national und international, interdisziplinär
  • Chancen, sich zu entwickeln – auf der eigenen Stelle, auf andere Stellen hin und aus dem AWI heraus
  • eine gelebte Kultur der Vereinbarkeit von Beruf und Familie – auditiert, und noch mehr als das
  • herausragende Forschungsinfrastruktur – Schiffe, Stationen, Flugzeuge, Labore und mehr
  • ein internationales Umfeld – alltägliche Kontakte zu Menschen aus aller Welt
  • Grundlagenforschung mit gesellschaftlicher und politischer Relevanz
  • flache Hierarchien – Freiheit und Verantwortung
  • spannende Themen – auch in Technik, Verwaltung und Infrastruktur

Chancengleichheit

ist ein fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Das AWI strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und ermutigt daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich zur Bewerbung.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Über verschiedene Maßnahmen wird gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gefördert. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie“ verliehen.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Alfred-Wegener