Sozialpädagogische Fachkraft

St. Elisabeth - via Karriere - Marburg an der Lahn - 07-06-2022 zur Vakanz  

Wir betreuen acht Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 11 und 17 Jahren, die häufig aufgrund von traumatischen Erlebnissen, Beziehungsabbrüchen, Zurückweisungen, Ablehnungen und Misserfolgen besondere Hilfebedarfe mitbringen.

Durch eine übersichtliche Alltagsstruktur mit wiederkehrenden und vorhersehbaren Abläufen, besonders verlässliche Beziehungsangebote, aktive Freizeitgestaltung, eine feinfühlige, verstehende und ressourcenorientierte Haltung der Mitarbeitenden sowie Freude und Kreativität bei der gemeinsamen Alltagsgestaltung ermöglichen wir den Kindern und Jugendlichen einen Lebensraum, in dem sie Stabilität und Sicherheit - auch in akuten Krisensituationen - erfahren, um Erlebtes verarbeiten zu können.

Für unsere intensiv betreute Wohngruppe IBW Stadtwald in Marburg suchen wir
ab sofort
im Stundenumfang von
39
Wochenstunden eine
sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d)

Wir bieten:
  • Eine Werte orientierte Unternehmenskultur mit Partizipation, Nachhaltigkeit sowie wertschätzendem Umgang
  • Externe Supervision und psychologische/fachpsychiatrische Fachberatung
  • Inhouse Fortbildungsprogramm unserer Tochtergesellschaft GISA sowie Möglichkeit der Ausbildung zur Führungskraft
  • Interessante Fort- und Weiterbildungen, Möglichkeit für Fachtagungen, unter anderem bei EREV und Kinderschutzzentren
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing, auch E-Bike Leasing (Jobrad)
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge, betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Zusatzversicherungen zu kostengünstigen Tarifen, Betriebliche Altersvorsorge
  • Vergütung nach AVR KW Diakonie EG und Jahressonderzahlungen
  • aktive Mitgestaltung der konzeptionellen Weiterentwicklung
  • die Möglichkeit, persönliche Interessen, Hobbies und kreative Ideen in die pädagogische Arbeit einzubringen
  • die Arbeit in einem multiprofessionellen und altersgemischten Team
  • die Möglichkeit, durch Verfügungsstunden individuelle Einzelkontakte mit den Kindern und Jugendlichen frei zu planen und zu gestalten

Wir wünschen uns:
  • Empathischer Zugang und Beziehungsgestaltung, die sich in ressourcenorientiertem und –aktivierendem Handeln ausdrücken
  • Kreativität und Offenheit für flexible Hilfeplanung, die sich am Bedarf der jungen Menschen orientiert
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit geschlechtsspezifischen Problemlagen und
  • traumatischen Erfahrungen
  • Erfahrung in der Gestaltung eines strukturierten pädagogischen Alltags
  • Bereitschaft, sich auf das ressourcenorientierte Denken und Handeln im Arbeitsalltag einzulassen (nachhaltiges Arbeiten, welche Ressourcen bringt meine Klientel mit)
  • Bereitschaft zur Schicht-, Nacht- Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Freiraum zur Gestaltung von pädagogischen Prozessen und damit verbundener Verantwortungsübernahme
  • PC-Grundkenntnisse (Word, Outlook, Internetaffinität)
  • Führerschein Klasse B
Ansprechpartner
Wenn diese Angaben Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen - bevorzugt direkt hier über die Homepage.
Für Fragen steht Ihnen
Frau Kaminski unter der Telefonnummer 0151 52380626
gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum:
30.06.2022
Aus ökologischen Gründen bitten wir darum, auf eine Bewerbungsmappe und Klarsichtfolien zu verzichten. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von St. Elisabeth