Sachbearbeitung Zentrale Haushalts- und Verwaltungsangelegenheiten im Dezernat O

Bundesstadt Bonn - via Umantis - 22-07-2022 zur Vakanz  

Sachbearbeitung Zentrale Haushalts- und Verwaltungsangelegenheiten im Dezernat OB
Die
Bundesstadt Bonn
sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n
Sachbearbeiter*in
  • Besoldungsgruppe A 9 Laufbahngruppe I, 2. Einstiegsamt LBesG bzw. Entgeltgruppe 9a TVöD -
im Sachgebiet „Zentrale Haushalts- und Verwaltungsangelegenheiten im Dezernat Oberbürgermeisterin“ des Geschäftsbereichs Dezernats- und Verwaltungssteuerung (OB-1).

Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig die haushalterische und vergaberechtliche Betreuung der Gleichstellungsstelle, des Amtes für Presse, Protokoll und Öffentlichkeitsarbeit und des Rechnungsprüfungsamtes.

Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen:

  • Erstellung der Haushaltsanmeldung
  • regelmäßige Budgetkontrolle (Ausgabencontrolling, Freigabeanträge, Finanzübersichten, Abgabe der Prognose)
  • Jahresabschlussarbeiten
  • Beantwortung von Anfragen Kämmerei, Rechnungsprüfungsamt etc.
  • Abwicklung der Verwaltungsinternen Leistungsverrechnung
  • Angebotseinholung gemäß UVgO NRW (freihändige und beschränkte Ausschreibungen), Markterkundungen
  • Prüfung von Leistungsverzeichnissen und Vermerken
  • Auftragserteilung
  • Anzeigenschaltungen für diverse Organisationseinheiten der Stadt Bonn

Erwartet werden:

  • eine abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahngruppe I, 2. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I
  • sichere Kommunikation in Wort und Schrift über verschiedene Hierarchieebenen hinweg
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
  • sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen, SAP und dem Vergabemanagementsystem bzw. die Bereitschaft, sich entsprechende Kenntnisse anzueignen
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Das bieten wir:

  • ein modernes Personalentwicklungskonzept
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • Teilzeit- und Telearbeit im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung

Bewerbungsunterlagen:

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn und fügen Ihrer Onlinebewerbung folgende Unterlagen bei:

  • ein Bewerbungsanschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis Ausbildung
  • Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.

Kontakt:

Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Lena Waerder unter der Rufnummer 0228 - 77 67 35 gerne zur Verfügung.
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Bundesstadt Bonn