Ingenieurin / Ingenieur

Hessisches - Wiesbaden - 23-05-2020 zur Vakanz  

Allgemeine Informationen


Stellentitel:
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen

Kennziffer:
BA 20/8

Bewerbungsschluss:
19. Juni 2020

Veröffentlichung:
22.05.2020

Einstiegszeitpunkt:
zum frühestmöglichen Zeitpunkt

Personalverwaltende Dienststelle


Dienststelle / Fachverwaltung / Ressort:
Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsverwaltung Wilhelmstraße 10 65185 Wiesbaden

Webseite:

Anforderungen


Bildungsabschluss:
Hochschulabschluss

Bereich:
Allgemeine Verwaltung

Arbeitszeit:
Vollzeit

Art der Stelle:
Berufstätigkeit

Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe:
siehe Aufgabenbeschreibung

Einsatzregion:
Südhessen/Rhein-Main-Gebiet

Einsatzort:
Wiesbaden

Aufgabenbeschreibung:
Hessen Mobil ist die moderne und innovative Straßenbaubehörde des Landes. Mit Erfahrung, Wissen und Leidenschaft planen, bauen und managen wir das überörtliche Straßennetz und stärken damit hessenweit Mobilität und Wirtschaft. Als bürgernahe und regional verwurzelte Behörde streben wir nach einem Ziel: Die Mobilität der Zukunft nachhaltig zu gestalten- darum bauen wir auf kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in starken, interdisziplinären Teams. Zur Verstärkung des Dezernats Instandhaltung Ingenieurbauwerke suchen wir für unsere Zentrale in Wiesbaden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) (FH- / TH-Diplom / Bachelor oder Master) Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau) Aufgaben • Erarbeiten und Standardisieren von Bauwerksprüfkonzeptionen • Planung, Analyse und Bewertung von Bauwerksprüfungen • Statisch-konstruktive Beurteilung von Bauwerken im Rahmen der Auswertung von Bauwerksprüfungen • Tragfähigkeits- und Zustandsbewertung von Bauwerken • Einstufungsberechnungen von Brücken • Mitwirken bei der Erstellung von Bedarfs- und Erhaltungsprogrammen • Kontrolle der fachlichen Vorgaben bei Bauwerksinstandsetzungen und Bauwerksdokumentationen • Zustandserfassung von Ingenieurbauwerken • Ausschreibung, Vergabe und Betreuung von Brücken-Nachrechnungen

Anforderungen:
Qualifikationsanforderungen • Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH- / TH-Diplom / Bachelor oder Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, möglichst mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder eine vergleichbare Qualifikation • Vertiefte Kenntnisse im Straßen- und Brückenbau sowie in der Bauwerksprüfung • Gute Kenntnisse der Richtlinien und Vorschriften für den Straßen- und Brückenbau • Gute statische Kenntnisse in der Tragwerksplanung und im konstruktiven Ingenieurbau • Gute Anwenderkenntnisse der fachspezifischen Software (SIB-Bauwerke, Module Prüfung und Auswertung) • Mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabenbereich ist wünschenswert • sichere Anwendung der MS-Office-Standardsoftware, insbesondere umfassende Kenntnisse in der Anwendung von MS Excel • Gesundheitliche Eignung (z. B. Schwindelfreiheit, keine Klaustrophobie) aufgrund körperlicher Belastungen und berufsspezifischer Gefahren • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B Soziale Kompetenzen • Fähigkeit zur systematischen und eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung • Wirtschaftliches Denken und Handeln • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache • Klares Analyse- und Urteilsvermögen • Teamfähigkeit, hohes Engagement und Zuverlässigkeit

Allgemeine Hinweise:
Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.

Umfangreiche Informationen zu unseren Aufgaben und Zielsetzungen finden Sie auf unserer Internetseite:
.
 

Bewerbung an


Ansprechperson:
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement Dezernat Q 2 Herr von Reinhardt Wilhelmstraße 10 65185 Wiesbaden

Postanschrift:
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement Dezernat Q 2 Wilhelmstraße 10 65185 Wiesbaden

E-Mail:
zukunft@mobil.hessen.de

Angaben zum Verfahren:
Bezahlung Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H). Landesticket Hessen Für das Kalenderjahr 2020 gilt für die Bediensteten und Beschäftigten des Landes Hessen einschließlich derer, die sich in Ausbildung befinden, freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) - nicht nur für den Arbeitsweg. Mit dem Ticket können Sie kostenlos in ganz Hessen fahren sowie in mehreren angrenzenden Gebieten, wie etwa Mainz, Eberbach oder Warburg. Arbeiten und Leben in Balance Sie möchten einen guten und langfristigen Arbeitgeber, der kompetent, transparent und zuverlässig arbeitet? Gestalten Sie Ihre Karriere bei Hessen Mobil: in einer Kultur, die Vielfalt und Weiterbildung fördert und die Balance zwischen Beruf und Freizeit ermöglicht. Bei Hessen Mobil gelten z. B.: • Flexible Arbeitszeiten • Vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Stunden- und tageweiser Ausgleich von Mehrarbeit Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Machen Sie jetzt den nächsten Schritt! Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und weiteren Qualifikationsnachweisen (bitte nur Kopien einreichen, die Bewerbung wird nicht zurückgesandt) bis zum 19. Juni 2020 unter Angabe der Kennziffer BA 20/8 postalisch oder per Email (pdf-Datei, höchstens 20 MB) an Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement Dezernat Q 2 Wilhelmstraße 10 65185 Wiesbaden Email: zukunft@mobil.hessen.de

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Hessisches