3D- Entwicklung Ausbildung

Azubiyo - Wissen - 20-11-2023 zur Vakanz  

Referenz-Nummer: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf Azubiyo und gib diese Nummer im Betreff oder Einstiegssatz an.
Referenz-Nummer: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf Azubiyo und gib diese Nummer im Betreff oder Einstiegssatz an.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine kostenpflichtige Ausbildung.
3D-Entwickler erwerben während ihrer Ausbildung ein sehr breites Fachwissen, das sie zur Übernahme von anspruchsvollen Aufgaben im Bereich der 3D-Medienproduktion und -Technik qualifiziert.

Die Inhalte der zweijährigen Ausbildung gliedern sich in drei verschiedene Themenschwerpunkte:

Modeling & -Animation

Konzeption und Planung, Konstruktion und Design, Modelliertechniken, Texturierung, Beleuchtung, Kamera und Animation, Objektanimation, Ausgabe, Grundlagen Motion-Capturing, 3D-Medienproduktion, Produktdesign

Audio/Video & SpecialFX

Dramaturgie, Scribble und Storyboard, Storytelling, DV-Technologien, Audio- und Videoschnitt, Finishing, VisualFX, Digitalisierung, 3D-Spezialeffekte, Stereoskopie/Autostereoskopie, 3D-Druck

Design & Development

Gestaltung und Visualisierung, Medienkonzeption, Bildbearbeitung, Print- und Weblayout, Projektmanagement, 3D-Datenhandling, 3D-Programmierung, 3D-Autorensysteme, Interaktionssteuerung, Publikation

Zulassungsvoraussetzung

für den Start der Ausbildung ist die Mittlere Reife. Der theoretische Unterricht wird von erfahrenen Dozenten durchgeführt, die vorwiegend selbst aus der Berufspraxis kommen. In mehreren Projektphasen werden die theoretisch vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten fachübergreifend an praxisnahen Aufgabenstellungen trainiert und vertieft. Im zweiten Ausbildungsjahr wird außerdem eine praktische Facharbeit über einen Zeitraum von sechs Wochen angefertigt und ein Betriebspraktikum von zwölf Wochen absolviert.

Kostenpflichtig:

Die Ausbildung ist kostenpflichtig. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Ausbildungsförderung. Gerne beraten wir Sie hierzu.

Aus­bil­dungs­be­ginn:

Hei­del­berg und Stuttgart: 1. Okto­ber
Um unseren Stand­ort in Heidelberg ken­nenzuler­nen, bie­ten wir Ihnen Schnup­per­tage an.
Wir freuen uns auf Sie!

Deine Vorteile

Weiter­bildung
Hohe Über­nah­me­quote
Gute An­bin­dung
Barriere­frei­heit
Praktikums-Pool
Exkur­sionen
Kantine
Park­plätze
Fit­ness­stu­dio
Han­dy / Tab­let / Note­book

Deine Vorteile

Weiter­bildung
Hohe Über­nah­me­quote
Gute An­bin­dung
Barriere­frei­heit
Praktikums-Pool
Exkur­sionen
Kantine
Park­plätze
Fit­ness­stu­dio
Han­dy / Tab­let / Note­book
Bitte nenne bei deiner Bewerbung die Referenz-Nr: AZY-2C11273G

SRH Fachschulen GmbH


Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen:
90%
?
  • ohne Matching
  • mit Matching

Das wird von dir erwartet:
Besonders hilfreiche Stärken
Handwerklich-technisches Geschick
Weitere nützliche Stärken
Gestalterische Fähigkeiten
Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
Selbstorganisation
Kritikfähigkeit
Geforderte Schulleistungen
Schulabschluss: Mittlere Reife
Abschlussnote: Beliebiger Notendurchschnitt
Mathematik: Beliebiger Notendurchschnitt
Deutsch: Beliebiger Notendurchschnitt
Englisch: Beliebiger Notendurchschnitt
Hilfreiche schulische Interessen
Naturwissenschaften, IT, Technik (MINT)

Das kommt auf dich zu:
Arbeitsumfeld
Büro
Mögliche Arbeitszeitmodelle
feste Zeiten
Reisetätigkeit
gelegentliche Dienstreisen
Besondere Arbeitsumstände
unmittelbare Beteiligung an Produktion / Herstellung
häufige inhaltliche Abwechslung
Möglichkeit, später zwischen Arbeitsorten zu wechseln
mehr...

zur Vakanz