Biologisch-Technische Assistenz

Umm - Mannheim - 13-08-2020 zur Vakanz  

Liegen Ihnen Medizin und Forschung im Blut? Dann suchen wir Sie!
Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.

Im Rahmen eines Forschungsprojekts sucht die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Institut für Klinische Chemie (Direktor: Herr Univ.-Prof. Dr. med. Michael Neumaier) in Vollzeit, als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung befristet für die Dauer von zwei Jahren eine/n

Biologisch-Technische Assistenz (m/w/d)
mit dem Schwerpunkt tierexperimenteller und molekularbiologischer Arbeiten.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Verwaltung und Betreuung transgener Mauslinien inklusive Genotypisierung
  • Durchführung von tierexperimentellen Arbeiten (Maus)
  • Zellkulturarbeiten, Isolation von Zellpopulationen aus humanen und murinen Proben
  • Methoden der Molekularbiologie und Proteinbiochemie, vor allem RNA Isolation, RT-PCR und PCR, FACS, Klonierung, Western Blot und ELISA

Sie verfügen über:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinisch- oder Biologisch-Technischen Assistenten oder Biologielaborant/in
  • Erfahrung in der Molekularbiologie und Zellkultur
  • Kenntnisse in der Durchführung von Tierversuchen inklusive entsprechender Qualifikationen (FELASA B-Zertifikat von Vorteil)
  • Interesse an immunologischen Fragestellungen und modernsten Analyseverfahren

Wir bieten:

  • Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit in einem anspruchsvollen wissenschaftlichen Projekt und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Für Informationen steht Ihnen gerne Frau Albrecht, Telefon 0621/383-6630 zur Verfügung. Fragen in fachlicher Hinsicht beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Tina Fuchs, Telefon 0621/383-2033.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Umm