Sachbearbeiter/in Grundsatzbearbeitung

Brandenburgischer Landesbetrieb für - via Connecticum - Potsdam - 18-04-2024 zur Vakanz  

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)
Jobdatum: 03. Juni 2024

Einstiegsart:

Einsatzort:

Arbeitgeber:
Info zum Arbeitgeber
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)
Öffentlicher Dienst,
Liegenschaften und Bauen
Firmensprache
Deutsch
Gründungsjahr
2006
Mitarbeiter
501 - 1.000
Branche
Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Facility Management, Öffentliche Verwaltung, Versorgungstechnik
Kontakt
Sabine Berseck
Brandenburgischer Landesbetrieb
für Liegenschaften und Bauen (BLB)
Personal, Aus- und Fortbildung
Sophie-Alberti-Straße 4-6
14478 Potsdam
Tel.: 0331 58181-230

E-Mail:
Homepage
Karriere-Website
Mehr Jobangebote von Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)
03.06.2024
12.05.2024
,
,
26.04.2024
,
26.04.2024
26.04.2024
Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist
der zentrale Partner für die Landesverwaltung Brandenburg bei den Themen Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement. Als Eigentümer bewirtschaften wir große Teile des Liegenschaftsvermögens des Landes und sind sowohl Vermieter, Dienstleister und Ansprechpartner als auch Mieter. Die rund 550 Beschäftigten des BLB verwalten und bewirtschaften über 500 Liegenschaften mit über 850 Gebäuden und nahezu 1500 Mietverträgen.

Wir, der Geschäftsbereich Facilitymanagement, aufgeteilt in 4 Servicebereiche sowie 4 Teams suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort in Potsdam eine/n

Sachbearbeiter/in Grundsatzbearbeitung (w/m/d) 
(unbefristet)

Ihre Aufgaben sind:
  • Sie bearbeiten nichttechnische Grundsatzthemen des Geschäftsbereiches Facilitymanagement, insbesondere zum Thema Betreiberverantwortung, Fortbildungsmaßnahmen und Geschäftsprozesse.
  • Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von zugewiesenen Projekten im Facilitymanagement und leiten ausgewählte Projekte.
  • Sie realisieren Sonderaufgaben auf Weisung durch die Leitungsebene.

Wir bieten Ihnen:
  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • eine zukunftssichere Beschäftigung, in der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung gefördert wird (u. a. Gleitzeit, Teilzeitarbeit, soweit dienstliche Belange nicht entgegenstehen)
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, Bildungsurlaub nach dem Brandenburgischen Weiterbildungsgesetz
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen) einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket

Unabdingbar für die Tätigkeit ist:
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Facility Management oder Betriebs- / Volkswirtschaftslehre oder Gebäudetechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Sie verfügen über mehrjährige praktische Berufserfahrungen im entsprechenden Fachgebiet.

Wünschenswert ist:
  • Sie sind routiniert im Umgang mit Standard-IT Systemen und aufgeschlossen gegenüber BLB-spezifischen Anwendungen wie z.B. SAP.
  • Ihre ausgeprägte Kompetenz in der Steuerung der Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Zielorientierung, Motivationsfähigkeit und Ihre Flexibilität im Umgang mit sich verändernden Rahmenbedingungen.
  • Sie bringen Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften mit.
  • Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Die Tätigkeit ist mit der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet, womit Sie ein Bruttojahresgehalt zwischen 46.500 € und 68.500 € beziehen. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen.

Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie sich vom vorgenannten Aufgabenspektrum angesprochen fühlen und dem Anforderungsprofil entsprechen, bitten wir Sie um Ihre aussagekräftige Bewerbung (Mindestforderung: Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis/-urkunde), die Sie ausschließlich in elektronischer Form über Interamt - Stellenangebots-ID:

bis zum 17.05.2024 einreichen.
Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Schloßhauer unter Tel. 03381/2149-240 oder per E-Mail unter
.
Informationen über den BLB erhalten Sie auf unserer Homepage unter blb.brandenburg.de.

Die Datenschutzinformationen des BLB finden Sie unter:
.
Info zum Arbeitgeber
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)
Öffentlicher Dienst,
Liegenschaften und Bauen
Firmensprache
Deutsch
Gründungsjahr
2006
Mitarbeiter
501 - 1.000
Branche
Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Facility Management, Öffentliche Verwaltung, Versorgungstechnik
Kontakt
Sabine Berseck
Brandenburgischer Landesbetrieb
für Liegenschaften und Bauen (BLB)
Personal, Aus- und Fortbildung
Sophie-Alberti-Straße 4-6
14478 Potsdam
Tel.: 0331 58181-230

E-Mail:
Homepage
Karriere-Website
Mehr Jobangebote von Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Brandenburgischer Landesbetrieb für