Wiss. volontär

Museumsbund.de - via Jobtome - Wuppertal - 25-05-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (24/05/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Wuppertal, Stadt der weltberühmten Schwebebahn, Kultur-und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes, 359.000 Einwohner, Universitätsstadt, sucht zum 01. 07.2020 befristet bis Volontär*infür das Von der Heydt-Museum. Das Von der Heydt-Museum Wuppertal zählt zu den bedeutenden Museen Deutschlands und steht im Austausch mit internationalen Institutionen. Es verfügt über Sammlungsschwerpunkte bei der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts, bei der Malerei und Grafik des 19. Jahrhunderts und bei den Entwicklungen von der klassischen Moderne des 20. Jahrhunderts bis zur zeitgenössischen Kunst. Anknüpfend an die eigene Sammlung hat das Museum in den letzten Jahren viel beachtete Sonderausstellungen durchgeführt. In den kommenden Jahren wird sich das Museum insbesondere der weiteren Erforschung der Sammlung wie auch der Präsentation publikumswirksamer Ausstellungen widmen. Im Rahmen des vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen aufgelegten Förderprogramms "Forschungsvolontariat Kunstmuseen NRW" suchen wir zum 1. Juli 2020 eine*n Volontär*in. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt die Kunst- und Kulturmuseen seit 2020 mit dem innovativen Förderprogramm "Forschungsvolontariat Kunstmuseen NRW" in ihren Kernaufgaben - dem Sammeln, Bewahren und Erforschen. Zu diesem Zweck stärkt das Programm einerseits das individuelle Profil der beteiligten Museen und unterstützt andererseits die wissenschaftliche Ausbildung junger Nachwuchswissenschaftler*innen am Museum sowie ihre Vernetzung innerhalb der 'scientific community'. Die Forschungsvolontariate schaffen für Volontär*innen erstmals ein spezifisch der Erschließung und Erforschung von musealen Sammlungen gewidmetes Ausbildungsprogramm. Ein wissenschaftliches Begleitprogramm, organisiert und realisiert durch die Projektleitung und -koordination am Institut für Kunstgeschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, ermöglicht den Volontär*innen den Austausch untereinander sowie die aktive Teilnahme an aktuellen Museums- und Forschungsdiskursen. Im Zuge der wissenschaftlichen Ausbildung am Museum wird die Teilnahme des/der Volontär*in am wissenschaftlichen Begleitprogramm ausdrücklich erwünscht und unterstützt

Das Aufgabengebiet Umfasst

:
wir suchen eine person zur dokumentation, erforschung und öffentlichen vermittlung von sammlungsbereichen unseres museums. im mittelpunkt steht hierbei die wissenschaftliche erfassung und bearbeitung eines neu erworbenen, umfangreichen werkkonvolutes der grafischen sammlung aus dem bereich der rheinischen kunstszene mit beziehungen zur internationalen avantgarde, aus einem zeitraum von den 1920er bis in die 1950er jahre. das volontariat umfasst auch die einführung in weitere zentrale aufgaben der museumsarbeit wie sammlungsbetreuung, provenienzforschung, vermittlung, ausstellungsvorbereitung etc. in hinblick vor allem auf den wissenschaftlichen hintergrund und die thematischen bezüge des zu bearbeitenden sammlungskonvolutes sollen auch begegnungs- und vermittlungsformate im universitären austausch entwickelt werden. vorausgesetzt werden:

  • ein abgeschlossenes hochschulstudium der kunstgeschichte, kunst- oder kulturwissenschaft (mindestens master oder magister) * kenntnisse der kunst des 20. jahrhunderts, insbesondere kenntnisse der kunst des rheinlands und interesse an künstlerischen und kulturellen wechselbeziehungen zwischen west- und osteuropäischen avantgarden * sicherer umgang mit ms office (insbesondere word, excel, powerpoint, outlook) und digitalen datenbankstrukturen, bildbearbeitung und digitalen präsentationsformen * grundkenntnisse im bereich urheber- und reproduktionsrecht * sehr gute sprachliche kompetenz in wort und schrift für analoge wie digitale medien * gute fremdsprachenkenntnisse, vor allem englisch in wort und schrift * fähigkeit zu strukturiertem, selbstständigem und ziel- sowie lösungsorientiertem arbeiten * umsichtigkeit und sorgfalt im umgang mit kunstoriginalen * organisations- und kommunikationstalent mit interesse an überinstitutionellem austausch * teamfähigkeit sowie sicheres auftreten, auch bei offiziellen anlässen * engagement, zuverlässigkeit und flexibilität auch bei der gestaltung der arbeitszeit (ggf. auch an wochenenden oder abenden) wir bieten:
  • die möglichkeit, unter einer fundierten einarbeitung mit einer engagierten betreuung umfassende kenntnisse und erfahrungen insbesondere in den kernaufgaben eines kunstmuseums sammeln, erforschen und bewahren zu erhalten. * mitarbeit in einem dynamischen team in einem kunstmuseum mit einer bedeutenden und umfangreichen sammlung. * einblick in sämtliche aufgabenbereiche eines kunstmuseums im bereich sammlung und ausstellung. * ein entgelt in höhe von 50% der stufe 1 der entgeltgruppe 13. aufgrund der fördervorgaben des landes nrw ist die arbeitsaufnahmezum 1. juli 2020 verbindlich. die stelle ist für die dauer von 2 jahren befristet bis zum 30. 06.2022 .

Bewerben Sie sich jetzt um

Wiss. volontär*in
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Museumsbund.de