W3-Professur Klassische Philologie / Latinistik

Martin-Luther - via Zeit - Halle (Saale) - 23-02-2024 zur Vakanz  

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
Halle (Saale)
Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist die größte Hoch­schule des Landes Sachsen-Anhalt. Sie kann auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurückblicken und hat heute rund 20.000 Studierende.

Die Überlieferung antiker Texte bietet einen einzigartigen Schatz zur Erforschung antiker Wissenskulturen. Zugleich waren zahlreiche dieser Texte Bestandteil der abendländischen Bildungstradition vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Die Professur für Klassische Philologie / Latinistik dient dazu, die antiken Wissenskulturen zu erforschen. Damit liefert sie einen wichtigen Baustein für die im Aufbau befindliche Profillinie „Wissenskulturen und Bildung“.

In der Philosophischen Fakultät I, Institut für Altertumswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum 01.04.2025 folgende Stelle zu besetzen:

W3-Professur


Klassische Philologie / Latinistik

Die Stelleninhaberin / Der Stelleninhaber soll das Fach Latinistik in voller thematischer Breite in Forschung und Lehre vertreten.
Ihm / Ihr obliegt die Verantwortung für die Lehramtsausbildung im Fach Latein, Lehramt an Gymnasien und die fachwissenschaftliche Vertretung im Lehrerbildungszentrum an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Vorausgesetzt wird des Weiteren die Mitwirkung an den B.A.- / M.A-Studiengängen Klassisches Altertum und mittelfristig die Übernahme der Fachaufsicht Gräzistik und Beteiligung am Lehrangebot der Gräzistik.

Der / Die Bewerber / Bewerberin soll über Erfahrung mit Forschungsprojekten und der Einwerbung von Drittmitteln verfügen. Die Bereitschaft zur interdisziplinären Vernetzung und Zusammenarbeit im Institut für Altertums­wissenschaften, im zu gründenden inter­disziplinären Forschungsnetz Altertums­wissenschaften und in den Forschungs- und Lehrzusammenhängen der Fakultät wird ebenso erwartet wie die aktive Mitwirkung in der Profillinie „Wissenskulturen und Bildung“. Das Aufgabengebiet schließt die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung ein.

Weitere Aufgaben ergeben sich aus § 34 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt.
Verlangt werden ein abgeschlossenes Studium der Klassischen Philologie (Latinistik und Gräzistik), eine Promotion und eine Habilitation bzw. eine der Habilitation gleichwertige wissenschaftliche Leistung im Bereich der Klassischen Philologie, Schwerpunkt Latinistik, und pädagogische Eignung.

Wünschenswert sind durch Publikationen ausgewiesene Kenntnisse der griechischen Philologie und Kompetenzen im Bereich der Epigraphik und anderer Grundlagen­wissenschaften der Klassischen Altertumswissenschaften.

Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt erfüllen.
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissen­schaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als „familiengerechte hochschule“ zertifiziert. Sie versteht sich als familien­freundliche Hochschule und unterstützt aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berück­sichtigt.

Bewerbungen werden elektronisch über das Berufungsportal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg unter:
bis zum

24.03.2024

erbeten. Mit der Bewerbung sollen ein Lebenslauf einschließlich wissenschaftlichen Werdegangs, Zeugnisse, Publikationsverzeichnis, Umfang der bisherigen Drittmitteltätigkeit und Nachweis der bisherigen Lehr­tätigkeit hochgeladen werden.

Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Stefan Pfeiffer (E-Mail:
). Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse nicht berücksichtigt werden.
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungs­kosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet.

Filter
Berufsfeld
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Geisteswissenschaften
Internationale Zusammenarbeit
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Öffentliche Verwaltung, Öffentlicher Dienst
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Wirtschaftswissenschaften, Management, Recht
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Beamtenlaufbahn
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsdauer
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Absenden
Vielen Dank für die Bewertung!
Suche abonnieren
Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Martin-Luther