Ingenieurin / Ingenieur

Hessisches - Wiesbaden - 27-08-2020 zur Vakanz  

Allgemeine Informationen


Stellentitel:
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen

Kennziffer:
PL 20/32

Bewerbungsschluss:
20.09.2020

Veröffentlichung:
26.08.2020

Einstiegszeitpunkt:
frühstmöglich

Personalverwaltende Dienststelle


Dienststelle / Fachverwaltung / Ressort:
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Wilhelmstraße 10
65185 Wiesbaden

Webseite:

Anforderungen


Bildungsabschluss:
Hochschulabschluss

Bereich:
Technischer Dienst / IT

Art der Stelle:
Berufstätigkeit

Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe:
siehe Aufgabenbeschreibung

Einsatzregion:
Südhessen/Rhein-Main-Gebiet

Einsatzort:
Wiesbaden

Aufgabenbeschreibung:
  • Erstellung und Pflege der Verkehrsmodelle sowie die Vergabe von Verkehrsuntersuchungen zur Erarbeitung von Grundlagen für Planungsprojekte
  • Erstellung von Machbarkeitsstudien zum Bau/ Ausbau von Straßen sowie Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen von Straßenneubauten
  • Überprüfungen der verkehrlichen Grundlagen von Bebauungsplänen
  • Leistungsfähigkeitsberechnungen für Verkehrsumleitungen für die Bauzeit großer Projekte
  • Beratungen und Unterstützung bei der Erstellung von Verkehrsuntersuchungen Dritter
  • Präsentation von Verkehrsuntersuchungen im Rahmen öffentlicher Anhörungen und Bürgerversammlungen zu den Straßenbauprojekten

Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen im Umgang mit Verkehrsmodellen
  • Anwenderkenntnisse der PTV Software VISUM sowie gute Kenntnisse im Bereich VISSIM
  • Souveräner Umgang mit GIS sowie den gängigen MS-Office Programme wird vorausgesetzt
  • Solide Kenntnisse der Planungsabläufe von Straßenplanungen
  • Souveränes Auftreten in der Öffentlichkeit sowie Darstellungs- und Verhandlungsgeschick
  • Systematische, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, hohes Engagement, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit

Allgemeine Hinweise:
Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.

Umfangreiche Informationen zu unseren Aufgaben und Zielsetzungen finden Sie auf unserer Internetseite:
.
 

Bewerbung an


Ansprechperson:
Herr Reinhold Müller
Tel.: +49 (611) 3663431
Fax: +49 (611) 3663435

Postanschrift:
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Dezernat Q 2
Wilhelmstraße 10
65185 Wiesbaden

E-Mail:
zukunft@mobil.hessen.de

Angaben zum Verfahren:
Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
 

Bezahlung

Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H).
Landesticket Hessen
Für die Beschäftigten des Landes Hessen einschließlich derer, die sich in Ausbildung befinden, besteht die Möglichkeit zur kostenfreien Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Hessen - nicht nur für den Arbeitsweg.

 

Arbeiten und Leben in Balance

Sie möchten einen guten und langfristigen Arbeitgeber, der kompetent, transparent und zuverlässig arbeitet? Gestalten Sie Ihre Karriere bei Hessen Mobil: in einer Kultur, die Vielfalt und Weiterbildung fördert und die Balance zwischen Beruf und Freizeit ermöglicht. Bei Hessen Mobil gelten z. B.:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Stunden- und tageweiser Ausgleich von Mehrarbeit
 

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Machen Sie jetzt den nächsten Schritt!
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und weiteren Qualifikationsnachweisen (bitte nur Kopien einreichen, die Bewerbung wird nicht zurückgesandt) bis zum 20. September 2020 unter Angabe der Kennziffer PL 20/32 postalisch oder per Email (pdf-Datei, höchstens 20 MB) an

 
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Dezernat Q 2
Wilhelmstraße 10
65185 Wiesbaden

Email:
 

Allgemeine Hinweise

Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.

mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Hessisches